Am Dienstag, den 8. April 2025, hatten wir, die Klasse 3a der Michaelschule Riegel, die besondere Gelegenheit, das Rathaus der Gemeinde Riegel am Kaiserstuhl zu besuchen. Vorbereitet durch unseren Unterricht, in dem wir die Bedeutung eines Rathauses und die Rolle des Bürgermeisters besprochen hatten, starteten wir mit großer Vorfreude in den Tag.
Nach unserer Doppelstunde Sport und einer kurzen Vesperpause machten wir uns um 9:45 Uhr auf den Weg zu unserem Termin mit Bürgermeister Herrn Kietz. Im Bürgerbüro wurden wir von Frau Müller herzlich empfangen, die uns ins erste Obergeschoss begleitete. Dort erwartete uns Herr Kietz, der uns offiziell im Konferenzraum des Rathauses begrüßte.
Wir hatten die Möglichkeit, unsere zuvor überlegten Fragen und Wünsche an den Bürgermeister zu richten. Herr Kietz nahm sich viel Zeit, diese anschaulich und kindgerecht zu beantworten. Dabei erklärte er uns nicht nur die Aufgaben eines Bürgermeisters, sondern ging auch auf unsere Sorgen und Wünsche ein – wie etwa die Idee, einen Soccer- Court bei der Schule aufzustellen, und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Im Anschluss führte uns der Weg ins Bürgerbüro, wo Frau Schneider, die auch das Fundbüro betreut, uns erwartete. Mit Spannung lauschten wir ihrer Erklärung über die Arbeitsweise eines Fundbüros. Ein besonderes Highlight war der Moment, als eine verlorengeglaubte SC-Mütze eines Kindes wiedergefunden wurde. Ein herzliches Dankeschön geht an den ehrlichen Finder oder die Finderin!
Ein weiterer Höhepunkt war unser Besuch im beeindruckenden Archiv des Rathauses. Das fahrbare Regalsystem sorgte bei uns für Staunen, und als Herr Kietz ein „süßes“ Geheimnis mit uns teilte, war die Begeisterung groß. Zum Abschluss stand ein Treffen mit Frau Ritter auf dem Programm, die für die Kita sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen zuständig ist. Hier konnten wir unsere Spiel- und Essenswünsche äußern.
Ein kleiner, aber feiner Moment rundete unseren Besuch ab: Wir konnten am Wasserspender des Rathauses erfrischendes Wasser genießen – eine Kleinigkeit, die für strahlende Kinderaugen sorgte. Mit einem herzlichen Dankeschön verabschiedeten wir uns schließlich von Herrn Kietz.
Wir möchten uns für diesen unvergesslichen Einblick in die Arbeit des Rathauses und die herzliche Betreuung bedanken. Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Kietz und seinem Team für diesen wunderschönen Tag!